W.H. Dai-Lapsien
Bilderstreifen 
Nur ein wilder Drache überquert das Meer
  Zurück zur Startseite

Das Buch
Über W.H.Dai-Lapsien
Fotos
Leseprobe
Making-of Geschichten
Opinio-Artikel
Presse
Links
Kontakt
Facebook


Das Buch kaufen

book on demand
Thalia.de
Amazon.com
ebooks
Fotos:

Das sind Bilder, die mich beim Schreiben dieses Buches inspiriert haben.

1. Weihong in Beijing, Oktober 1990

"Da ich meine Aufgabe nun erledigt hatte, fuhren Maggie und ich am letzten Tag in Beijing zum Duftigen Berg, um die Herbstszene zu sehen. Am Horizont brach der goldene Herbst in Beijing an. Unter der warmen Sonne leuchteten die fernen Berge in rot, gelb und grün gemischten Farben...."

2. Weihong u. Bill Lewis, in Thailand 1992

"Ja, ich war desillusioniert, desillusioniert von einer großen romantischen Liebe, die zum Scheitern verurteilt war. Die Trennung war äußerst schmerzlich. In gewissser Weise habe ich diesen Verlust nie komplett überwunden. Bill war meine erste große Liebe, mein Lehrer in der Liebe und Zärtlichkeit und mein überlebensgroßer Ersatzvater...."

3. Weihong in Paris, November 1994

"Auch die Liebe mit diesem Amerikaner war so irreal, so still, als wenn sie im Koma gelegen hätte. Ich hörte nur die Resonanz des kräftigen Herzschlags in ihm und mir. Fast sechs Monate lang hat mein Liebesherz nicht aufgehört zu schlagen. Ich musste es einmal wagen, diese Liebe lebendig werden zu lassen, um zu sehen, ob sie lebensfähig ist...."

4. Weihong auf dem Zentis 2003

"Wir schauten in die umliegende Berglandschaft hinunter und betrachteten die unendlichen Felswände und Schneefelder in der Ferne. Tausende goldene Sonnenstrahlen ließen diese unendliche Bergwelt erstrahlen. Es war atemberaubend schön....

...So begriff ich plötzlich etwas ganz Tiefgründiges: Die Welt ist so riesengroß, ich bin nur ein Staubkorn, ein nichts. Die Arbeitslosigkeit ist nichts. Der Liebeskummer ist nichts. Die Sorgen um die Zukunft ist nichts. Die Angst vor einer schlimmen Krankheit ist nichts. Die Sehnsucht ist nichts. Das Verlangen ist nichts. Nichts ist beständig. So ist die Welt."

5. Die Heimat

"Außerdem hatte sich die Familie ein Denkmal gesetzt. Eine riesige Grabstelle wurde für meine Großmutter gebaut, die im chinesischen Bürgerkrieg auf der Flucht nach Taiwan unterwegs in Hong Kong starb. Sie beinhaltet einen drei Meter langer Grabstein, ein Gedenkpavillon und eine sieben-Etage hohe Pagode, umgeben von Tannenbäumen. Sie liegt an einem Fluss unweit von der neu gebauten Brücke. Das ganze repräsentiert eindrucksvoll die Dominanz einer Landadelfamilie in der Gegend...."

6. Weihong u. Viktoria, Weihnachten 2009

"Im Jahre 2009, als meine Tochter drei Jahre alt wurde, schoss mein Mann zu Weihnachten ein gelungenes Foto von uns beiden. Im Foto war ich als eine glückliche und zufriedene Ehefrau und Mutter zu sehen. Ich nutzte dieses Fotos als Neujahrsgruß für alle meiner Freunde. Als ich es Martin mailen wollte, zögerte ich mehrmals. Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Ich befürchtete, dass ich ihn durch dieses Foto für immer verlieren würde. Und meine Vorahnung trog nicht...."

7. Meine Familie 2015

"Ich stelle mir auch so vor, dass ich als die erste Generation Einwanderer aus der Volksrepublik China das kleine Töpfchen wäre. Der Urspruch von vielen Bäumen. Der Familienbaum mit dem Drachenursprung wird mit mir in Deutschland beginnen, wachsen und gedeihen...."

 

    Weihong in Zürich
          © W.H. Dai-Lapsien
Website-Design W.H. Dai-Lapsien